Zufahrtskontrollsysteme müssen grundsätzlich in Bezug auf den Zweck der Anwendung und die Anzahl der Nutzer geplant werden. Handelt es sich um kleine bis mittelgroße Parkplätze, die größtenteils von Dauerparkern genutzt werden, (z.B. große Wohneinheiten mit bis zu 150 Parkplätzen), bietet das System RESIST die ideale Lösung. Die in verschiedenen Ausführungen erhältliche Lösung besitzt ein vandalismussicheres Gehäuse mit einer Fiberglasverkleidung. Größere Parkanlagen mit mehr als 200 Stellplätzen benötigen umfangreichere Parksysteme. Ein gebührenpflichtiger Parkplatz erfordert Kassenautomaten und verschiedene weitere Komponenten. Mehr Infos hierzu finden Sie im Bereich Parksysteme.
Die ideale Lösung ergibt sich aus einem einfachen Näherungsleser TAG10 mit entsprechenden Kartenlesern oder Transpondern für das zuständige Personal. Um einen unnötigen Fahrzeugstillstand zu vermeiden, reicht es aus, eine Kamera zur Ermittlung der Fahrzeugkennzeichen und ein ferngesteuertes Kontrollsystem Typ AT4 868 zu installieren.
Es ist möglich, die Zufahrt während eines definierten Zeitfensters unter bestimmten Bedingungen freizugeben.
Die Zufahrtsberechtigung kann benutzerbezogen geregelt werden. Der Zugang kann beispielsweise zu bestimmten Uhrzeiten nur für das Reinigungspersonal freigegeben werden. Durch die Integration eines PC können die Ankunfts- und Verlasszeiten der einzelnen Nutzer aufgezeichnet werden.
Die Zugangsteuerung kann auch über Handy erfolgen. Das Modell JCALL öffnet die Zufahrt bei erstem Klingelton und ermöglicht auf der Web-Plattform die Überwachung der Genehmigungen und die erfolgten Zugänge.
Um Ihnen bei der Wahl des richtigen Produkts zu helfen oder wenn Sie einen Besuch eines Experten wünschen, aber auch wenn Sie nur mehr Informationen brauchen bzw. einen unverbindlichen Kostenvoranschlag möchten, steht Ihnen die fachliche Beratung unserer Ansprechpartner zur Verfügung.