Unter Industriezufahrten verstehen wir alle großen Einfahrtstore, wie wir sie von Lagerhallen, Verladestellen von Waren und ähnlichen Umgebungen kennen. Hier ist es wichtig, die Durchfahrt bequem und schnell öffnen zu können.

Industrietore bewegen sich senkrecht, seitlich oder sie werden aufgerollt. Alle Antriebe arbeiten elektromechanisch oder elektrohydraulisch.

Elektrohydraulische Antriebe sind besonders zuverlässig, gewährleisten einen geräuscharmen Betrieb und sind vor allem dann empfehlenswert, wenn hohe Leistung gefragt ist.

 

Wollen Sie ein schweres Tor automatisieren?

In diesem Fall empfehlen wir das Modell 541, das an der Wand neben dem Tor installiert werden kann. Es eignet sich ausgezeichnet für den Antrieb von besonders schweren Sektionaltoren mit hoher Frequentierung. Damit das Tor auch bei Stromausfall geöffnet werden kann, ist eine manuelle Entriegelung eingebaut damit das Tor mittels Seilzug oder Winde geöffnet werden kann.

 

Wollen Sie ein Falttor automatisieren?

Für Einfahrten mit reduziertem Platzangebot kommen Falttore zum Einsatz. Hierbei handelt es sich um zweigeteilte Flügel, die mit Scharnieren verbunden sind. Beim Öffnen falten sich die Flügel platzsparend zusammen. Der hierfür geeignete Antrieb ist das Modell 560. Sind die Abmessungen und das Gewicht des Tores kleiner, wie beispielsweise bei Wohnanlagen, ist das Modell 390 ideal.

 

Mehr Lösungen, weniger Verbrauch.

Die Antriebe für Industriefalttore erfüllen sämtliche Anforderungen und sind durch den geringen Stromverbrauch sehr umweltfreundlich. FAAC wendet die GREENtech Technologie für Antriebssysteme an. Diese ermöglicht dank hochmoderner Antriebssteuerungen große Energieeinsparungen.

UNSERE FACHKRÄFTE IN IHREM DIENST.

Um Ihnen bei der Wahl des richtigen Produkts zu helfen oder wenn Sie einen Besuch eines Experten wünschen, aber auch wenn Sie nur mehr Informationen brauchen bzw. einen unverbindlichen Kostenvoranschlag möchten, steht Ihnen die fachliche Beratung unserer Ansprechpartner zur Verfügung.