Kipp- und Sektionaltore: Für diese beiden Typen von Garagentoren bietet FAAC optimale Antriebssysteme, die sämtliche Anforderungen erfüllen und sowohl im Privat- als auch im Industriebereich eingesetzt werden können.

Welchen Garagentortyp wünschen Sie sich?

Denken Sie an ein Kipptor? Für vertikal geführte Kipptore mit Federausgleich oder Gegengewichten eignet sich der Antrieb 550. Das Tor wird über ein seitliches Hebel- oder Lenksystem geöffnet. Wenn Sie ein Sektionaltor bevorzugen, welches aus waagrechten Paneelen besteht, die beim Öffnen auf senkrechten Führungen laufen, dann ist der Antrieb D600 die richtige Wahl. Bei dieser Lösung sind ebenfalls Federn zum Gewichtsausgleich erforderlich.

Auch bei Stromausfall auf der sicheren Seite.

Alle 24V-Antriebe für Garagentore können mit Notbatterien betrieben werden, um einen Ausfall zu vermeiden. Hierbei ist keine manuelle Entriegelung erforderlich. Das Modell D1000 ist sehr zuverlässig und wurde für viele Öffnungs- und Schließzyklen pro Tag entworfen.

Weniger Verbrauch, mehr Leistung.

Alle FAAC Garagentor-Antriebe sind technologisch sehr fortschrittlich. Sicherheit und Energieeinsparung stehen an oberster Stelle. Alle Lösungen verfügen über umfangreiche Sicherheitseinrichtungen für eine zuverlässige Hinderniserkennung.

FAAC arbeitet an einer ständigen technologischen Weiterentwicklung unter Berücksichtigung des Umweltschutzes. Ein Beispiel hierfür sind die Antriebssteuerungen, welche auf minimalen Verbrauch ausgelegt sind. Mehr darüber im Bereich SAFE&GREEN.

UNSERE FACHKRÄFTE IN IHREM DIENST.

Um Ihnen bei der Wahl des richtigen Produkts zu helfen oder wenn Sie einen Besuch eines Experten wünschen, aber auch wenn Sie nur mehr Informationen brauchen bzw. einen unverbindlichen Kostenvoranschlag möchten, steht Ihnen die fachliche Beratung unserer Ansprechpartner zur Verfügung.